0%
Performance Code Tuning

von Performance Code Tuning (PCT)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Angebote von Performance Code Tuning (PCT). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugsoftwareoptimierung und damit verbundener Services. Dazu zählen insbesondere:

  • Softwareoptimierungen (Stage 1–3, Eco-Optimierung, Pop & Bang, weitere Optionen)
  • TÜV-Vorbereitung
  • Fehlerdiagnose mit Datenprotokoll
  • Weitere modellabhängige Anpassungen

Ein Vertrag kommt durch Terminvereinbarung oder schriftliche Bestätigung zustande.

3. Zahlungsbedingungen

  1. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung.
  2. Zugelassene Zahlungsmethoden sind Überweisung oder Barzahlung. PayPal oder vergleichbare Dienste werden nicht akzeptiert.
  3. Da es sich um individuell erbrachte Dienstleistungen handelt, ist eine Rückerstattung ausgeschlossen, auch wenn die Optimierung aufgrund von Steuergeräte- oder Fahrzeugrestriktionen nicht wie gewünscht umgesetzt werden kann. Die Arbeitsleistung gilt in jedem Fall als erbracht.

4. Durchführung der Dienstleistungen

  1. Die Arbeiten werden nach bestem Wissen und mit geeigneter Technik durchgeführt.
  2. Die Durchführung erfolgt nur bei vollständiger Unterzeichnung aller erforderlichen Dokumente, insbesondere:
    • Bestätigung technischer Zustand
    • Haftungsausschluss & Einverständniserklärung
    • Abholbestätigung nach Optimierung
    • Einwilligungen (Fotos, Datenverarbeitung)
  3. Softwareoptimierungen stellen Veränderungen an der werkseitigen Motorsteuerung dar. Dadurch kann die Betriebserlaubnis erlöschen, sofern keine Eintragung durch eine Prüforganisation erfolgt.
  4. Der Kunde ist allein verantwortlich, erforderliche Eintragungen oder Genehmigungen vornehmen zu lassen.

5. Haftungsausschluss

  1. PCT haftet ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  2. Ausgeschlossen ist jede Haftung für:
    • Schäden durch unsachgemäße Nutzung des Fahrzeugs,
    • Motorschäden, Getriebeschäden oder sonstige technische Defekte, die mittelbar oder unmittelbar auf Softwareänderungen zurückzuführen sind,
    • Folgekosten wie Stilllegung durch Behörden, Bußgelder, Mehrkosten bei Versicherung, Prüfgebühren,
    • Herstellerupdates, die Optimierungen überschreiben oder zurücksetzen,
    • den Fortbestand von Herstellergarantien oder Versicherungsleistungen.
  3. Motorsportoptionen (z. B. V-Max-Aufhebung, Pop & Bang, AGR/DPF-Deaktivierung) sind ausschließlich für den nicht-öffentlichen Bereich bestimmt. Eine Nutzung im Straßenverkehr erfolgt auf eigenes Risiko.

6. Gewährleistung

  1. Leistungsangaben (PS/Nm) sind circa-Werte und können abweichen. Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
  2. Es wird keine Garantie auf eine bestimmte Leistungssteigerung oder Verbrauchsreduzierung übernommen.
  3. Nachträgliche oder vorbestehende Softwareeingriffe Dritter schließen jegliche Gewährleistung aus.

7. Mitwirkungspflichten des Kunden

  1. Der Kunde hat sicherzustellen, dass das Fahrzeug technisch in einwandfreiem Zustand ist und keine Vorschäden oder Defekte verschweigt.
  2. Vor Beginn bestätigt der Kunde schriftlich den ordnungsgemäßen technischen Zustand.

8. Urheberrecht

  1. Die von PCT installierte Software ist urheberrechtlich geschützt und bleibt Eigentum von PCT.
  2. Sie darf ausschließlich auf dem bezeichneten Fahrzeug genutzt und nicht kopiert, verändert oder an Dritte weitergegeben werden.

9. Höhere Gewalt

Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung, die durch Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Stromausfälle, Krankheit, Lieferverzögerungen, IT-Störungen) verursacht werden.

10. Widerrufsrecht

Da es sich um individuell erbrachte Dienstleistungen handelt, besteht nach Beginn der Arbeiten kein Widerrufsrecht.

11. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
  2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von PCT.
  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 01.09.2025