0%
Performance Code Tuning

Hinweis zur Fahrzeuggarantie bei Stage-1-Optimierungen

Viele Fahrzeughalter sind unsicher, ob ein Software-Tuning während einer laufenden Hersteller- oder Händlergarantie – beispielsweise der Mercedes Junge Sterne Garantie – möglich ist.

Die folgenden Punkte sollen Klarheit schaffen.

Bei einer Stage-1-Optimierung werden ausschließlich Kennfelder im Motorsteuergerät angepasst. Es erfolgt kein Hardwareeingriff:
  • keine Veränderungen an Turbolader, Einspritzung oder Abgasanlage
  • keine Änderungen an Motorbauteilen
  • kein mechanischer Umbau
Die Belastungen bleiben innerhalb technisch sicherer Parameter, und die volle konstruktive Reserven des Motors werden nicht ausgeschöpft.
Hersteller und Händler dürfen eine Garantie nur dann einschränken, wenn ein Schaden nachweislich durch die Optimierung verursacht wurde. Geprüft wird also ausschließlich das Bauteil, das reklamiert wird.

Beispiele:
  • Fahrwerk, Bremsen, Fensterheber, Karosserie → kein Bezug zur Motorsoftware
  • Elektronikkomponenten ohne Motorbezug → kein Zusammenhang
Für solche Bereiche besteht durch ein Stage-1-Tuning keine Einschränkung der Garantie.
Tritt ein Garantiefall ein, muss der Hersteller belegen, dass:
  • ein Tuning vorliegt, UND
  • der defekte Teil kausal durch dieses Tuning geschädigt wurde.
Ein pauschales Ablehnen von Garantieansprüchen ohne technischen Nachweis ist rechtlich nicht zulässig.
Wenn ein Kunde einen Garantieschaden am Fahrwerk, am Getriebe eines E-Fensterhebers oder an sonstigen Fahrzeugsystemen meldet, wird:
  • kein Prüfstandslauf durchgeführt
  • keine Leistungsprüfung vorgenommen
  • keine Tuning-Suche ohne Anlass gestartet
Es wird lediglich das Bauteil untersucht, das beanstandet wurde.
Nur wenn der Schaden direkt am Motor oder am Abgassystem liegt, kann der Hersteller versuchen zu prüfen, ob ein Zusammenhang mit der Software besteht.

Auch dann gilt:
  • Der Hersteller muss darlegen, dass das Tuning ursächlich für diesen Schaden war.
Eine Stage-1-Optimierung ist ein moderater, softwarebasierter Eingriff ohne Hardwareveränderungen.

Im Rahmen laufender Garantien – auch bei Programmen wie Mercedes Junge Sterne – bleibt die Garantie grundsätzlich bestehen. Der Hersteller darf Ansprüche nur dann ablehnen, wenn ein technischer Zusammenhang zum Tuning nachweisbar ist.

Schlusswort

Damit ist eine Stage-1-Optimierung bei laufender Garantie in der Regel problemlos möglich – solange kein nachweisbarer Zusammenhang zwischen einem eventuellen Schaden und dem Tuning besteht.

Dein PCT-Team